
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Kurpfalz-Park. Egal ob es um Öffnungszeiten, Tickets, Attraktionen oder besondere Services geht – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. So können Sie Ihren Besuch optimal planen und entspannt genießen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, hilft Ihnen unser Team gerne weiter!
Öffnungszeiten und Tickets
-
Der Kurpfalz-Park hat feste Öffnungszeiten, die je nach Zeitraum und besonderen Veranstaltungen variieren können.
Reguläre Öffnungszeiten:
Der Park ist täglich von 9:00 bis 17:00 bzw. 18:00 Uhr geöffnet (je nach Datum).
Der letzte Einlass erfolgt um 16:00 Uhr.
Die Fahrattraktionen starten ab 10:00 Uhr.
Sonderöffnungen:
An bestimmten Tagen, wie dem Halloween-Special, gelten besondere Öffnungszeiten.Hinweis:
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch. So stellen Sie sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
-
Ja, an Feiertagen gelten teilweise spezielle Öffnungszeiten. Der Kurpfalz-Park ist an den meisten Feiertagen geöffnet, jedoch können die Öffnungszeiten je nach Feiertag und Saison variieren.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch. So stellen Sie sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
-
Die Eintrittspreise für den Kurpfalz-Park bieten attraktive Konditionen für Familien, Gruppen und Schulklassen. Hier ein Überblick:
Tageskarten:
Erwachsene: 19,00 €
Kinder (0–2 Jahre): Freier Eintritt (Altersnachweis erforderlich)
Kinder (3–14 Jahre): 17,00 € (Geburtstagskinder haben am Geburtstag freien Eintritt, gegen Vorlage eines Nachweises)
Ab 60 Jahre: 17,00 €
Erwachsene mit B- oder H-Ausweis: 17,00 € (Begleitperson frei, Nachweis erforderlich)
Kinder (3–14 Jahre) und Senioren mit B- oder H-Ausweis: 15,00 € (Begleitperson frei, Nachweis erforderlich)
Gruppentarife (ab 20 Personen):
Erwachsene: 17,00 €
Kinder (0–2 Jahre): Freier Eintritt (Altersnachweis erforderlich)
Kinder (3–14 Jahre): 15,00 €
Ab 60 Jahre: 15,00 €
Kindergärten: 9,00 €
Schulklassen: 12,00 €
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
-
Anreise mit dem Auto:
Der Kurpfalz-Park liegt in Wachenheim an der Weinstraße und ist bequem mit dem Auto erreichbar.
Nutzen Sie folgende Adresse für Ihr Navigationsgerät:
Kurpfalz-Park, Rotsteig, 67157 Wachenheim an der Weinstraße.Von der Autobahn A650 oder A6 aus folgen Sie den Schildern Richtung Bad Dürkheim und anschließend den Hinweisschildern zum Kurpfalz-Park.
Parkmöglichkeiten:
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt am Parkeingang zur Verfügung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Leider erreichen Sie den Kurpfalz-Park nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
-
Ja, direkt am Kurpfalz-Park stehen Ihnen großzügige Parkmöglichkeiten kostenlos zur Verfügung.
-
Ja, Wohnmobile und Reisebusse sind im Kurpfalz-Park herzlich willkommen!
Aktivitäten und Attraktionen
-
Der Kurpfalz-Park bietet verschieden Fahrgeschäfte, Shows, Spielplätze und einen großen Wildpark. Unser Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern von 0-14 Jahren aber auf für Schulen, Ferienspiele, Vereine und der gleichen.
-
Ja, im Kurpfalz-Park gibt es einen Wildpark mit heimischen Tieren wie Hirschen, Wölfe, Wildschweinen und Luchsen. Der Wild und Freizeitpark sind eine Anlage.
-
Ja, der Kurpfalz-Park ist familienfreundlich gestaltet und für Kinderwagen sowie Rollstühle gut geeignet. Die meisten Wege sind barrierefrei, und es gibt zahlreiche Sitz- und Ruhebereiche im gesamten Park.
Verpflegung im Park
-
Im Kurpfalz-Park erwarten Sie gemütliche Imbissstände, die eine Auswahl an herzhaften Snacks, süßen Leckereien und erfrischenden Getränken bereithalten. Diese laden dazu ein, sich zwischendurch zu stärken und den Tag entspannt zu genießen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten im Freien sorgen für eine angenehme Pause inmitten der Natur.
-
Ja, Sie dürfen gerne eigenes Essen mitbringen. Der Kurpfalz-Park bietet zahlreiche Picknickplätze, an denen Sie Ihre mitgebrachten Speisen in entspannter Atmosphäre genießen können. So wird Ihr Besuch noch individueller!
-
Im Kurpfalz-Park gibt es an den Imbissständen eine Auswahl an Speisen, die auch für Vegetarier geeignet sind. Für Allergiker empfehlen wir, eigene Snacks mitzubringen, da keine speziell gekennzeichneten allergenfreien Gerichte angeboten werden. Bei Fragen hilft das Personal vor Ort gerne weiter. Oder schreiben Sie eine Mail.
Sicherheit und Regeln
-
Ja, alle Attraktionen im Kurpfalz-Park werden regelmäßig gewartet und täglich auf ihre Sicherheit geprüft. Hinweisschilder und Anweisungen vor Ort sorgen dafür, dass jeder die Attraktionen sicher nutzen kann. Bei Fragen ist das Personal jederzeit behilflich.
-
Hunde sind im Kurpfalz-Park willkommen, müssen jedoch stets an der Leine geführt werden. Aus Rücksicht auf andere Besucher und Tiere im Wildpark dürfen Hunde nicht in bestimmte Bereiche, wie das Abenteuerland oder die Greifvogel-Flugshow. Hundekotbeutel sollten mitgeführt und genutzt werden, um den Park sauber zu halten. (Hunde sind kostenfrei.)
-
Ja, im Kurpfalz-Park dürfen Sie überall Ihr eigenes Essen genießen und nach Belieben picknicken. Für ein gemeinsames Grillerlebnis stehen buchbare Grillplätze zur Verfügung, die vorab über unsere Website reserviert werden müssen. Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen eigener Grills nicht gestattet ist.
Veranstaltungen und Angebote
-
Ja, der Kurpfalz-Park bietet speziell auf Schulklassen und Kindergärten abgestimmte Programme an. Diese kombinieren spielerisches Lernen mit spannenden Naturerlebnissen und sind ideal für Ausflüge. Nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage oder über unsere Webseite.
Barrierefreiheit
-
Ja, der Kurpfalz-Park ist barrierefrei gestaltet. Die meisten Wege sind rollstuhlgerecht, und es gibt behindertengerechte Toiletten. Zudem stehen zahlreiche Sitzgelegenheiten für Pausen zur Verfügung, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
-
Nein, im Kurpfalz-Park stehen keine Leihrollstühle oder anderen Hilfsmittel zur Verfügung. Wir empfehlen, benötigte Hilfsmittel selbst mitzubringen, um den Parkbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sonstiges
-
Ja, Sie können den Kurpfalz-Park während Ihres Besuchs verlassen und später am selben Tag wieder betreten. Bitte holen Sie sich vor dem Verlassen des Parks einen Tagesstempel an der Kasse, da dieser für den Wiedereintritt erforderlich ist.
Nur Barzahlung möglich!
Wir bitten um Verständnis, dass bei uns nur Barzahlung möglich ist, da wir aktuell nicht an ein Kartenzahlungssystem angeschlossen sind.
Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen gerne!

Sie haben eine spezielle Anfrage oder benötigen weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Egal ob per Telefon, E-Mail oder direkt vor Ort – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Besuchen Sie unseren Kontaktbereich und finden Sie die passende Anlaufstelle für Ihr Anliegen!
Kontakt aufnehmen